Touren- und Expeditionsratgeber von Volker Lapp
Wie helfe ich mir draußen
11. überarbeitete und erweiterte Neuauflage
Die Idee für das Buch entstand 1988. Es sollte ein Standardwerk zu allen Fragen für Expeditionen und Touren in der Wildnis geschaffen werden. Leicht verständliche Texte, viele erklärende Zeichnungen und Fotos informieren auch in der 11. Auflage ohne unnötigen Ballast.
Mit dieser Auflage nähern wir uns den 70.000 verkauften Exemplaren.
Wie bei jeder Neuauflage wurde auch diesmal wieder der Text durch neue Praxiserfahrungen erweitert, es bekam einen neuen stabilen, wasserfesten Einband, farblich unterlegte Markierungen zur Schnellsuche der 28 Kapitel und ein spezielles Papier, damit das Buch trotz erweiterten Inhaltes noch in die Hosentasche passt.
Ein zuverlässiger Begleiter für alle, die es in die Natur zieht. Ob Bergsteiger, Jäger, Angler, Wanderreiter, Hundeführer, Motorradfahrer, Kanuten, Allrad Globetrotter und Expeditionsteilnehmer. Das angewandte Prinzip: ...man nehme... bietet einfache, umsetzbare und praktikable Hilfen zur Selbsthilfe in allen erdenklichen Situationen.
Aus dem Inhalt:
![]() |
Vom Notfall bis zur Unterkunft | ||||||
![]() |
Erste Hilfe in der Wildnis für Mensch, Hund und Pferd | ||||||
![]() |
Ernährung in der Natur | ||||||
![]() |
Wetterkunde und Orientierung | ||||||
![]() |
Überwinden von Gewässern | ||||||
![]() |
Abseilen und Bergen | ||||||
![]() |
Tipps für Offroader | ||||||
![]() |
und vieles andere mehr |
Rezension von Michael Lehmann-Pape:
Umfassend gewappnet auf Touren und Expeditionen
Präzise, sachorientiert und leicht zu benutzen, in Bezug auf den Inhalt genauso, wie im Blick auf die äußere Form, so bietet sich Volker Lapps Allround-Hilfe auch in 8. Auflage dar. In 13 Kapiteln, die in sich aufeinander aufbauen und thematisch logisch verschiedene Bereiche ähnlicher Problemstellungen behandeln, geht Volker Lapp auf alle nur erdenklichen Fragen und Aufgabenstellungen von Unternehmungen in der Natur ein. Seien es zeitlich knappe Touren, seien es ausführliche Expeditionen, von der Wetterdeutung über die Orientierung bis hin zum Finden von Wasser und Nahrungsmitteln (inklusive des gesundheitsrelevanten Umganges mit beiden) kann man das kleine und handliche Buch zu jeder Frage und jederzeit zu Rate ziehen und wird eine profunde Antwort finden. Wichtig für umfassendere Touren und Expeditionen sind die wertvollen Hinweise zur ersten Hilfe und zur Soforthilfe bei Krankheiten und Verletzungen. Ebenso wie seine Einlassungen zu improvisierten Hilfsmitteln.
Ein Buch, das der größten Sorge im Outdoorbereich kompetent begegnet: Hilflos muss man sich im Besitz dieses Buches nicht mehr fühlen, wenn Unvorhergesehenes geschieht. Ein absolutes Standardwerk, das Maßstäbe setzt.